
Aktuell
Achtung
jetzt schnell Übernachtung für die Schausaison reservieren
Wir haben nur eine bestimmte Betten Anzahl!!°!!°
National Rassegeflügelschau
Hotel Glesien Leipzig
bitte meldet Euch für die Nationale in Leipzig
für Übernachtungswünsche
bei
Karl Degel
Buchenweg 20
66646 Marpingen-Asweiler
Tel. 06853-501978
oder
Arbeit: 06806 - 9529527
und für die
Deutsche Jungeflügelschau und VDT - Schau Hannover
Hotel Ernst in Giesen
bitte meldet Euch für die Deutsche Junggeflügelschau und VDT-Schau
für Übernachtungswünsche
bei
Bernd Hartmann
Steinstraße 14
64354 Reinheim-Spachbrücken
Telefon 06162-81575
oder
015207776090
Mail:bernd2505@aol.com
Ein Züchterherz hat aufgehöhrt zu schlagen



*17. September 1940
Werner Stumpf
+15. Juni 2022
Die Mitglieder der Vereinigung Südwestdeutscher Rassetaubenzüchter
trauern um einen guten Freund und Rassetaubenzüchter
E I N L A D U N G
zur Jahreshauptversammlung der VSR
am Freitag, den 08. Juli 2022 um 19:30 Uhr
im Züchterheim des KTZV Neulußheim, Altreutweg 10,
68809 Neulußheim
Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lade ich Sie auf das herzlichste ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Top 1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung mit Totenehrung
Top 2) Verlesen und Genehmigung der Niederschrift JHV vom 14.Februar 2020
Top 3) Feststellung der Anwesenheit und der Stimmberechtigten
Top 4) Tätigkeitsberichte mit Aussprache
a) 1. Vorsitzender
b) Zuchtwarte
c) 1. Kassierer
d) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Gesamtvorstandschaft
Top 5) Wahlen:
a) 2. Vorsitzender ( zur Zeit Uwe Krämer ) für 2 Jahre
b) 1. Kassierer ( zur Zeit Joachim Albrecht) für 2 Jahre
c) 2. Beisitzer ( zur Zeit Manfred Weingand) für 2 Jahre
d) 1. Schriftführer ( zur Zeit Alexandra Knopf ) für 3 Jahre
e) 2. Kassierer ( zur Zeit Marina Körber ) für 3 Jahre
f) 1. Beisitzer ( zur Zeit Anni Gillmann ) für 3 Jahre
g) Kassenprüfer – ggf. Ergänzungswahlen
Top 6) Bericht über die JHV des VDT vom 02.Juli 2022
Top 7) Nachbericht über das VSR Sommerfest „25 Jahre“ VSR in Ludwigshafen
Top 8) Anträge ( diese bitte bis 30.06.2022 schriftlich an den 1. Vorsitzenden )
Top 9) Ehrungen
Top10) Verschiedenes mit allgemeiner Züchteraussprache
Karl Degel 1. Vorsitzender Marpingen-Alsweiler, den 29.Mai 2022
Bilder von der 2. Versammlung 2022
Bilder Quelle Zimmermann
Jetzt ist er da!!!!


23 Jahre ist der VSR 1997 nun alt.
seit 20 Jahren nehmen wir an der an der Deutschen Vereins Meisterschaft teil.
davon standen wir
14 mal auf dem Siegertreppchen
wurden 4 mal Zweiter
und 2 mal Dritter.
Der Vorstand ist stolz auf seine Mitglieder und Aussteller die an diesen Meisterschaften teilgenommen haben.
Wiederum Deutscher Meister der
Deutschen Rassetaubenzucht
nach 2017 und 2018 auch
2019
Bilder von der Versammlung am 11.10.2019
siehe unter: Bildergalerie 2019
Mit Referent Phillip Fritz!

Wir haben es wieder geschafft!!!!!
Wir sind:
Deutscher Vereinsmeister
der Deutschen Rassetaubenzucht 2018
mit 4788 Punkten
Der Vorstand der VSR bedankt sich bei allen Ausstellern dieser Schau,
und ist Stolz soviele Spitzenzüchter in seinen Reihen zu haben.
Wollen auch Sie bei der diesen erfolgreichen Züchtern dabei sein,
dann melden Sie sich bei unserer VSR an.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir bieten:
Kameradschaft, gesellige Feste, Fachvorträge von Spitzenzüchtern, Tierärzten und Preisrichtern, sowie Fahrten zu den Großschauen.
https://www.vsr1997.de/
Vereinigung Südwestdeutscher Rassetaubenzüchter VSR e.V. von 1997
Zur Jahreshauptversammlung der VSR am 15.02.2019 hatten sich 50 Mitglieder
sowie Gäste beim KTZV Neulußheim eingefunden. 20 Zuchtfreunde hatten sich
entschuldigt. Besonders begrüßte der 1. Vorsitzende Degel die VSR Ehrenmitglieder
Klaus Hornbach, Werner Knoblauch und Fritz Kalverkamp. Des weiteren begrüßte
er die Meister der Deutschen Rassetaubenzucht im VDT die Zuchtfreunde Rolf
Weidmann und Fritz Kalverkamp, sowie die weit angereisten französischen Zucht-
freunde. Zu Ehren aller Verstorbenen in der Rassegeflügelzucht, stellvertretend der
verstorbenen Zuchtfreundin Helga Hofrath erhoben sich die Anwesenden zu einer
Schweigeminute. Die Einladung zur JHV erfolgte fristgerecht mit Tagesordnung.
Diese wurde mit dem Tagesordnungspunkt Ehrungen erweitert und einstimmig
genehmigt. Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 16.02.2018 wurde
von der Schriftführerin Alexandra Knopf verlesen.Die Genehmigung erfolgte
einstimmig. Mit den Worten „Der demografische Wandel und seine Konsequenzen“
begann der1. Vorsitzende mit seinem Jahresbericht. Altersbedingt hat die VSR
einige Mitglieder verloren, und hat zur Zeit 98 Mitglieder. Im vergangenen Jahr hatte
die VSR neben der JHV noch 4 weitere Versammlungen mit den Referenten Ralf
Schmid, Dr. Michael Götz, Bernd Hartmann sowie Michael Barbeito.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Ausstellern die für die VSR auf Kreis-
schauen , Landesschauen, Sonderschauen und Bundesschauen ausgestellt haben.
Unzählige Erfolge der VSR Mitglieder konnten erwähnt werden. Die Zuchtwarte
Bernd Hartmann und Rolf Weidmann gaben einen detaillierten Bericht über die Ausstellungssaison 2018/2019 ab, und erwähnten aller Sieger aus den VSR Reihen.
Besonders wurde die von unserem Dachverband VDT erstmals in Eigenregie
durchgeführte Verbandsschau in Kassel gelobt. Die Versammlungsteilnehmer
bestätigten dieses mit einem kräftigen Applaus. In der Auswertung zur Deutschen
Vereinsmeisterschaft im VDT erreichte die VSR 4788 Punkte. Das ist ein Punkte-
durchschnitt von 95,76 Punkten pro Tier, und knapp 479 Punkte pro Aussteller.
Der Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die harmonische
und kameradschaftliche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Der Kassenbestand
ist solide, und die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Kassierers und der
Gesamtvorstandsschaft. Diese wurde einstimmig erteilt. Bei den Vorstandswahlen
wurde die 1. Schriftführerin Alexandra Knopf, 2. Kassiererin Marina Körber und
Beisitzerin Anni Gillmann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Die Verpflichtung der Referenten der Versammlungen gestaltet sich schwierig.
Die Termin der VSR Versammlungen: 12.04.2019 ( Referent Christian Idoux ),
14.06.2019 ( Referent Martin Zerna ), 26.07.2019, 11.10.2019 ( Referent Pillip
Fritz ). Die Versammlungen beginnen um 19:30 Uhr beim KTZV Neulußheim,
Altreuthweg 10, 68809 Neulußheim. Der 2. Vorsitzende Uwe Krämer übernahm
den TOP Ehrungen. Dem 1. Vorsitzenden Karl Degel sowie dem 1. Kassierer
Joachim Albrecht wurde die goldene Ehrennadel des Verbandes Deutscher Rasse-
taubenzüchter überreicht.
Gerne sind wir Neuanfängern, insbesondere Jugendzüchtern beim Neustart behilflich. Ansprechpartner der VSR: 1. Vorsitzender Karl Degel, Buchenweg 20, 66646 Marpingen-Alsweiler, 06853-501978 oder kdegel@gmx.de oder der 2. Vorsitzende Uwe Krämer, Kirchstr.76, 76707 Hambrücken, 07255-4559 oder uwe.kraemer55@web.de. Beitragszahlungen oder Geldspenden bitte auf
Konto Nr. DE77 5425 0010 0016 0044 34, BIC MALADE51SWP einzahlen.
Weitere Infos unter www.vsr1997.de
Karl Degel
1. Vorsitzender
Der Vorstand der Vereinigung Südwestdeutscher Rassetaubenzüchter gratuliert
herzlich den Europameistern, Deutschen Meistern, Bundessiegern,
Badischer Meister und Süddeutscher Meister
29.EE Europaschau in Herning / Dänemark
Europameister wurden: Rasse:
Karl Degel 2x Damascener eisfarbig
Klaus Steil Dän.Stieglitze blau
Marina u. Jochen Körber Lockentauben gelbschimmel
Marina u. Jochen Körber Perückentauben rot
Karl Degel Altdeutsche Mövchen rotfahl
Europa Champion: Rasse:
Karl Degel 2x Damascener eisfarbig
Marina u.Jochen Körber Lockentauben gelbschimmel
Karl Degel Altdeutsche Mövchen rotfahl
ZG Rolf u. Heike Weidmann Lockentauben schwarz
Europa Medaille: Rasse:
Karl Degel Damascener eisfarbig
100. Nationale Bundessiegerschau des BDRG in Leipzig
Bundessieger wurden: Rasse:
Ralf Zimmermann Giertauben blau mit Binden
Ralf Zimmermann Giertauben gelbfahl
Bernd Wanke Perückentauben schwarz
ZG Rolf u. Heike Weidmann Lockentauben schwarz
Karl Degel Altdeutsche Mövchen rotfahl
Peter Schwerdtfeger Altdeutsche Mövchen weiß
Ralf Schmid Wiener Tümmler rotfahl
Michael Saueressig Orientalische Roller gelb
Michael Saueressig Orientalische Roller weiß
Mario Saueressig Orientalische Roller schw .spr.
Harald Czempiel Persische Roller rotfahlgehäm.
67. Deutsche Rassetaubenschau des VDT Kassel 2018
Deutsche Meister wurden: Rasse:
Karl Degel Altdeutsche Mövchen rotfahl
Peter Schwerdtfeger Altdeutsche Mövchen weiß
Hans Jürgen Hoth Amsterdamer Kröpfer blaufahl
Peter Klein Batschkaer Tümmler schw.geelst.
Dominik Olzinger Brünner Kröpfer blau m.Binden
Werner Knoblauch Deutsche Modeneser Schietti blau
Manfred Weingand Deutsche Schautauben schwarz
Rolf Bareiß Komorner Tümmler weiß
Christian Idoux Lahore silber
Ralf Schmid Mookee braun
Karl Knopf Orientalische Roller dun
Michael Saueressig Orientalische Roller weiß
Michael Saueressig Orientalische Roller gelb
Mario Saueressig Orientalische Roller schw.sprenkel
Harald Czempiel Persische Roller rotfahlgehämmert
Andreas Kohl Rumänische geelst.Bärtchentümm.
Dominik Olzinger Schlesische Kröpfer schwarz
Jürgen Hartwig Südbatschkaer Tümmler gelb
Helmut Strobel Wiener Tümmler blau belatscht
Ralf Schmid Wiener Tümmler rotfahl m.B.
Bernd Wanke Perückentauben schwarz
67. Badische Landesschau in Villingen Schwenningen
Badischer und Süddeutscher Meister wurde: Rasse:
Peter Schwerdtfeger Altdeutsche Mövchen weiß
Hier die Ergebnisse von der Europaschau in Herning!!!
Die Listen sind ohne Gewähr!!!
Wir haben es wieder geschafft!!!!!!!!!!!!!!!

Die ersten Bilder von den Spitzentiere
von unserer Jubiläumsschau in Hockenheim
Fast alle Vorstandsmitglieder waren am Freitag nach der Bewertung
mit ausschmücken der Ausstellungshalle und dem
fertigstellen des Katalogs trotz weiter Wege dabei.
einsetzen auf der Jubiläumsschau
Deutsche Meister der Rassetaubenzucht im VDT Leipzig 2017




Lackschildmövchen
gelb
Horst Schwämmle
477 Pkt.
Amsterdamer Kröpfer
blaufahl
ZGM Hoth Hans-Jürgen
472 Pkt.
Amsterdamer Kröpfer
blaugeherzt
ZGM Hoth Hans-Jürgen
472 Pkt.
Brünner Kröpfer
blau mit schwarzen Binden
Dominik Olzinger
477 Pkt.




Dänische Stieglitze
blau
Klaus Steil
473 Pkt.
Deutsche Modeneser
Blauschimmel m. schw. Binden
Brigitta Roth-Knoblauch
478 Pkt.
Erlauer Tümmler
blau mit schwarzen Binden
Karl Wolf
479 Pkt.
Giertauben
gelbfahl
Ralf Zimmermann
475 Pkt.

Giertauben
rotfahl
Bernd Hartmann
476 Pkt.

Glanztaube
glattköpfig schwarz
Reiner Kraus
475 Pkt.

Italienische Mövchen
gelbfahl
Ralf Schmid
474 Pkt.

Komorner Tümmler
weiß
Rolf Bareiß
481 Pkt.

Lockentaube
rotschimmel
Fritz Kalverkamp
477 Pkt.

Lockentaube
schwarz
ZGM Weidmann Rolf u. Heike
475 Pkt.

Mookeetauben
braun
Ralf Schmid
482 Pkt.

Mookeetauben
schwarz
Ralf Schmid
477 Pkt.

Orientalische Roller
dun
Karl Knopf
478 Pkt.

Orientalische Roller
gelb
Karl Knopf
475 Pkt.

Orientalische Roller
weiß
Michael Saueressig
480 Pkt.

Persische Roller
rotfahl
Harald Czempiel
472 Pkt.




Perückentaube
weiß
Fritz Kalverkamp
478 Pkt.
Perückentaube
rot
ZGM Körber Marina&Jochen
476 Pkt.
Perückentaube
schwarz
Bernd Wanke
482 Pkt.
Schlesische Kröpfer
schwarz
Dominik Olzinger
480 Pkt.


Südbatchkaer Tümmler
gelb
Jürgen Hartwig
477 Pkt.
Szolnoker Tümmler
gelbgeganselt
Jürgen Hartwig
476 Pkt.
Bilder: Archiv Jahn
Achtung, Achtung
Neue Kontonummer der VSR:
Bei Überweisungen bitte diese Nummer verwenden:
Empfänger: VSR
Konto Nummer: DE77 5425 0010 0016 0044 34
BiC: MALADE51SWP
Achtung, Achtung
Wir haben ab sofort ein neues Vereinslokal!!!!!
